[Werbung] Bienen sind unendlich wichtig, denn sie tragen maßgeblich zum Erhalt von Wild- und Kulturpflanzen bei. Deshalb sind auch Imker für die Natur von großer Bedeutung. Mehr „Imker für Bienen, Insekten & Natur im Einsatz“
Kategorie: Nachhaltigkeit
Kanufahren auf der Drau in Kärnten
[Werbung] Kanufahren & Flusswandern sind eine beliebte Alternative zum klassischen Wandern. Man erkundet eine Region auf dem Wasser und erhält dadurch eine neue Perspektive. Mehr „Kanufahren auf der Drau in Kärnten“
Nationalpark Hainich: Wandern & Radfahren in Thüringen
[Werbung] Im Nationalpark Hainich in Thüringen kann man unter schattigen Baumwipfeln wandern und biken. Er gilt als „Urwald“ mitten in Deutschland. Tipps für eine Erkundungstour. Mehr „Nationalpark Hainich: Wandern & Radfahren in Thüringen“
Bad Herrenalb: Nachhaltig entspannen & erholen
[Werbung] In Bad Herrenalb im Schwarzwald kann man wandern, biken und klettern. Oder ganz nachhaltig entschleunigen, etwa beim Waldbaden oder einem Upcycling-Workshop. Mehr „Bad Herrenalb: Nachhaltig entspannen & erholen“
Betrifft: Nachhaltigkeit in Sachen Kinderschutz
Das Thema Nachhaltigkeit beim Reisen taucht in diesem Reiseblog immer wieder auf. In diesem Artikel geht’s um den nachhaltigen Kinderschutz im Spannungsfeld von Reisen & Tourismus. Mehr „Betrifft: Nachhaltigkeit in Sachen Kinderschutz“
Radtouren Deutschland: Fahrradwege im Test
Radreisen und Radtouren in Deutschland boomen – von der Wochenendtour bis hin zum Radurlaub. Bei der Suche nach guten Radrouten hilft der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC). Mehr „Radtouren Deutschland: Fahrradwege im Test“
Nachhaltig leben: Tipps für Outdoor & Reisen
[Werbung] Nachhaltig leben bedeutet Verantwortung zu übernehmen für sein eigenes Handeln. Mit dem Blick auf zukünftige Generationen. 12 Tipps für Outdoor & Reisen. Mehr „Nachhaltig leben: Tipps für Outdoor & Reisen“
Aussteigen und ein Leben in der Natur führen
Aussteigen – viele Menschen träumen davon. Und trauen sich diesen Schritt häufig doch nicht. Marc Freukes hat es getan und fühlt sich pudelwohl mit seiner Entscheidung. Mehr „Aussteigen und ein Leben in der Natur führen“
Nachhaltig Reisen nach Yunguilla in Ecuador
Nachhaltig Reisen liegt im Trend und bietet tolle Möglichkeiten, Länder und Regionen möglichst authentisch kennenzulernen. Gastautorin Kaya berichtet über ein Projekt in Ecuador. Mehr „Nachhaltig Reisen nach Yunguilla in Ecuador“
Sylt Urlaub: Highlights der Insel in der Nordsee
Weite, Meer und lange Strände: Sylt lohnt sich zu jeder Jahreszeit für einen Besuch. Co-Autor Gerhard hat für eine Weile dort gelebt und gibt Tipps für einen Sylt Urlaub. Mehr „Sylt Urlaub: Highlights der Insel in der Nordsee“
Wanderblogs unter die Lupe genommen
Wanderblogs sind eine beliebte Info-Quelle und sie inspirieren. Inzwischen wird auch über sie geforscht. Franziska hat sich ins Dickicht der Forschungslandschaft gewagt. Mehr „Wanderblogs unter die Lupe genommen“
Fanö in Dänemark: Urlaub in einem Ferienhaus
[Werbung] Wie wär’s mit einem Dänemark-Urlaub im Ferienhaus? Die Auswahl an Häusern ist groß und Naturerlebnisse gibt’s wie Sand am Meer. Beliebt ist die Insel Fanö in der Nordsee. Mehr „Fanö in Dänemark: Urlaub in einem Ferienhaus“
Mit einer Rundreise Südamerika entdecken
[Werbung] Du willst nach Südamerika und startest gerade mit deiner Reiseplanung? Hier findest du Infos über einen nachhaltigen Reiseanbieter für eine Rundreise Südamerika. Mehr „Mit einer Rundreise Südamerika entdecken“
Umweltfreundlich reisen – geht das wirklich?
Nachhaltigkeit beim Reisen liegt derzeit im Trend, auch die Angebote dazu werden immer vielseitiger. Dabei stellt sich die Frage: umweltfreundlich reisen – geht das tatsächlich? Kann man als Individualreisender seine Reisen nachhaltig und ökologisch korrekt gestalten? Ich habe den Reiseanbieter Fairaway befragt und Tipps eingeholt. Mehr „Umweltfreundlich reisen – geht das wirklich?“
Reisen mit Mehrwert für Land und Leute
[Werbung] Reisen in ferne Länder sind heutzutage zur Selbstverständlichkeit geworden. Um aber das wirkliche Leben vor Ort kennenzulernen und Natur und Umwelt auch für die Zukunft zu erhalten, sollten Reisen mit einem Nutzen für die Einheimischen und das Land verbunden sein. „Fairaway“ hat sich dies zum Ziel gesetzt und ein nachhaltiges Konzept entwickelt: Reisen mit Mehrwert. Mehr „Reisen mit Mehrwert für Land und Leute“