Die „Free Ride Europe“-Tour von St. Bergweh

St. Bergweh Free Ride Europe Tour Björn Köcher

Mit dem Snowboard im frischen Pulverschnee die Abhänge hinab gleiten. Viele Freerider betreiben ihren Sport, in dem sie für ein verlängertes Wochenende in die Berge fahren. Björn Köcher ist das zu wenig. Gerade ist er zu seinem Roadtrip „Free Ride Europe“ gestartet. Zwei Monate mit dem Camper Van durch Europa reisen und neue Pisten erkunden. Hört sich spannend an? Ist es auch. Mehr „Die „Free Ride Europe“-Tour von St. Bergweh“

Pfalztrail: Trailrunning im Pfälzer Wald

Pfalztrail Leiningerland Carlsberg Hertlingshausen Pfalz

Die Pfalz ist bekannt als Wein- und Wandergebiet. Auch für Läufer bietet die Urlaubsregion eine ganze Menge toller Wege, die mit den Laufschuhen erkundet werden wollen. Wer seinen Outdoor-Trip gerne sportlich gestalten möchte, dem sei hier Trailrunning empfohlen. Besonders geeignet hierfür ist der „Pfalztrail“. Dabei gilt: Spaß haben und die Wälder und Trails genießen. Mehr „Pfalztrail: Trailrunning im Pfälzer Wald“

Naheland: Outdoor-Wochenende im Nahetal

Nahetal Naheland Nahe Urlaub Wandern

[Werbung] Die Landschaft im Naheland ist geprägt von fruchtbaren Weinbergen, sanften Hügeln, schroffen Felsen und schattigen Wäldern. Für Aktivtouren ist die Region bestens geeignet, denn sie bietet ausgedehnte Rad- und Wanderwege und spannende Naturlandschaften. Bei meinem Outdoor-Wochenende an der Nahe habe ich den Nationalpark Hunsrück-Hochwald erkundet. Mehr „Naheland: Outdoor-Wochenende im Nahetal“

Auf den hügeligen Trails des Mont Blanc

rene-schneider-ultralaeufer-running1René Schneider ist Ausdauersportler und liebt das lange Laufen. Der Ultraläufer ist überall dort zu finden, wo es Hügel, Berge und Anstiege gibt. Sein bisheriges, persönliches Highlight war die Teilnahme am Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB). Dieser Berglauf, der durch Frankreich, Italien und die Schweiz führt, zählt zu den härtesten Trail-Veranstaltungen weltweit. Mehr „Auf den hügeligen Trails des Mont Blanc“

Arbeiten und klettern in der Türkei

Bildschirmfoto 2016-04-12 um 14.57.12
Marius Pörsel aus Viernheim zieht es ins Ausland. Er will klettern in der Türkei und in einem Klettercamp arbeiten. Für freie Kost und Logis. Aber vor allem dort seinem Lieblingshobby nachgehen. Vor seinem Abflug hat er sich noch die Zeit genommen, uns zu verraten, was er genau vor Ort geplant hat. Wir wünschen ihm jedenfalls: good climb! Mehr „Arbeiten und klettern in der Türkei“