[Werbung] Im Süden des Schwarzwaldes bietet die Region um den Belchen zahlreiche Möglichkeiten für verschiedene Outdoor-Aktivitäten. Perfekt geeignet für Aktivurlauber und Naturliebhaber. Mehr „Belchen: Die Outdoor-Region im Schwarzwald“
Kategorie: Outdoor
Die „Free Ride Europe“-Tour von St. Bergweh
Mit dem Snowboard im frischen Pulverschnee die Abhänge hinab gleiten. Viele Freerider betreiben ihren Sport, in dem sie für ein verlängertes Wochenende in die Berge fahren. Björn Köcher ist das zu wenig. Gerade ist er zu seinem Roadtrip „Free Ride Europe“ gestartet. Zwei Monate mit dem Camper Van durch Europa reisen und neue Pisten erkunden. Hört sich spannend an? Ist es auch. Mehr „Die „Free Ride Europe“-Tour von St. Bergweh“
Als ISPO-Blogger auf der Sportmesse München
Die ISPO Messe in München zieht viele Besucher an, die sich für Outdoor-Aktivitäten, Wintersport und für die Themen Gesundheit und Fitness interessieren. Von Sportlern, die laufen, bergsteigen und klettern bis hin zu Skifahrern, Snowboardern und Freestylern. Hier zeige ich die meine Eindrücke als ISPO-Blogger. Mehr „Als ISPO-Blogger auf der Sportmesse München“
Moritz auf der Heide: Laufen, Berge & Reisen
Moritz auf der Heide ist Langstreckenläufer und gerne in den Bergen unterwegs. Am liebsten verbindet er das Laufen mit einem Auslandstrip. Mehr als 50 Länder hat er sich schon erlaufen, darunter Australien und Neuseeland. Erst kürzlich ist er beim Cappadocia Ultra-Trail in der Türkei gestartet. Und hat den Lauf auf der 60-km-Distanz auch gleich mal gewonnen. Mehr „Moritz auf der Heide: Laufen, Berge & Reisen“
Strahlenburgtrail: Laufen an der Bergstraße
Wer das Laufen mit einigen Höhenmetern sowie einer tollen Aussicht kombinieren möchte, der ist beim Strahlenburgtrail an der richtigen Adresse. Das Lauf-Event in Schriesheim an der Bergstraße zieht jedes Jahr im Oktober Läufer und Trailrunner aus nah und fern an. Ein Treffen für Neueinsteiger, Wiederholungstäter und alte Hasen des Laufsports. Mein Praxis-Test. Mehr „Strahlenburgtrail: Laufen an der Bergstraße“
Christian Alles: Läufer, Trailrunner & Veranstalter
Christian Alles: Läufer, Trailrunner & Organisator des Lauf-Events Strahlenburgtrail. Beim Laufen mit ordentlich Höhenmetern beginnt es für ihn erst richtig interessant zu werden. Als Trainingslager dient dem Schriesheimer der heimische Odenwald. Christian im Interview. Mehr „Christian Alles: Läufer, Trailrunner & Veranstalter“
Pfalztrail: Trailrunning im Pfälzer Wald
Die Pfalz ist bekannt als Wein- und Wandergebiet. Auch für Läufer bietet die Urlaubsregion eine ganze Menge toller Wege, die mit den Laufschuhen erkundet werden wollen. Wer seinen Outdoor-Trip gerne sportlich gestalten möchte, dem sei hier Trailrunning empfohlen. Besonders geeignet hierfür ist der „Pfalztrail“. Dabei gilt: Spaß haben und die Wälder und Trails genießen. Mehr „Pfalztrail: Trailrunning im Pfälzer Wald“
Naheland: Outdoor-Wochenende im Nahetal
[Werbung] Die Landschaft im Naheland ist geprägt von fruchtbaren Weinbergen, sanften Hügeln, schroffen Felsen und schattigen Wäldern. Für Aktivtouren ist die Region bestens geeignet, denn sie bietet ausgedehnte Rad- und Wanderwege und spannende Naturlandschaften. Bei meinem Outdoor-Wochenende an der Nahe habe ich den Nationalpark Hunsrück-Hochwald erkundet. Mehr „Naheland: Outdoor-Wochenende im Nahetal“
Faszination Triathlon: Schwimmen, Radfahren, Laufen
Faszination Triathlon: Schwimmen, Radfahren, Laufen. Die Sportart erlebt seit einigen Jahren einen richtigen Boom. Kein Wunder, denn sie verbindet gleich drei beliebte Outdoor-Sportaktivitäten miteinander. Triathlet Patrick Halli berichtet. Mehr „Faszination Triathlon: Schwimmen, Radfahren, Laufen“
Wild Swimming Frankreich – ein Lesetipp
[Buchtipp] In kristallklaren Flüssen schwimmen, die sich durch beeindruckende Schluchten winden. An imposanten Wasserfällen tauchen oder durch einsame Bergseen kraulen. Natürliche Gewässer können einfach begeistern, vor allem wenn man am liebsten draußen in der Natur ist. Unser Outdoor-Buchtipp: Wild Swimming Frankreich. Mehr „Wild Swimming Frankreich – ein Lesetipp“
Outdoor-Trends Nachhaltigkeit & Urban Outdoor
Welche neuen Outdoor-Trends und Entwicklungen gibt es derzeit in der Freiluft-Branche? Wenn man dieser Frage nachgeht, gibt es keine bessere Möglichkeit als die OutDoor-Messe in Friedrichshafen, die Weltleitmesse der Branche, zu besuchen. Wir waren vor Ort, haben mit Outdoor-Unternehmen und Blogger-Kollegen gesprochen. Unser Fazit: Outdoor goes urban! Mehr „Outdoor-Trends Nachhaltigkeit & Urban Outdoor“
Ungewöhnliche Jugendherberge: Baumhaus & Jurte
[Werbung] Die „Panarbora“ im Bergischen Land ist eine ungewöhnliche Jugendherberge. Hier kann man in einem Baumhaus oder einer Jurte übernachten. Außerdem gibt es einen Baumwipfelpfad, einen Panorama-Aussichtsturm und viele weitere Dinge zu entdecken. Eine Reise in den Naturerlebnispark Panarbora lohnt sich für jeden Outdoor- und Freiluft-Fan. Mehr „Ungewöhnliche Jugendherberge: Baumhaus & Jurte“
Deutschland outdoor entdecken – neue Serie
Seitdem es diesen Reiseblog gibt, haben wir – ein kleines Reiseblogger-Team – bisher meist über unsere Reisen im Ausland geschrieben. Über Reisen im europäischen Ausland oder über Fernreisen auf andere Kontinente. Dies betrifft auch unsere Gastblogger, die Gastbeiträge für uns schreiben. Seit diesem Sommer haben wir ein weiteres Ziel im Blick. Mehr „Deutschland outdoor entdecken – neue Serie“
Wanderwütig-Blog – Hauptsache draußen

Auf den hügeligen Trails des Mont Blanc

Arbeiten und klettern in der Türkei
Marius Pörsel aus Viernheim zieht es ins Ausland. Er will klettern in der Türkei und in einem Klettercamp arbeiten. Für freie Kost und Logis. Aber vor allem dort seinem Lieblingshobby nachgehen. Vor seinem Abflug hat er sich noch die Zeit genommen, uns zu verraten, was er genau vor Ort geplant hat. Wir wünschen ihm jedenfalls: good climb! Mehr „Arbeiten und klettern in der Türkei“















