Wer für sein Leben gerne reist, der liest meist mit Begeisterung auch Reiseblogs. Sie helfen bei der Reiseplanung, bieten viele tolle Tipps und inspirieren bei der Suche nach dem nächsten Reiseziel. Und sie machen einfach Lust auf’s Reisen, weil sie das Fernweh wecken. Hier sind 10 Reiseblogger – meine Favoriten in Sachen Reisen und Fernweh.
Genaue Zahlen existieren nicht, aber es gibt mehrere Tausend deutschsprachige Reiseblogger, die regelmäßig auf ihren Blogs über ihre Reisen schreiben. Und jeden Monat kommen neue und spannende Blogs hinzu. Hier stelle ich dir 10 Reiseblogger vor – meine persönlichen Favoriten, deren Reisen und Erlebnisse ich besonders gerne lese und verfolge. Lass dich inspirieren:
1. Feel4Nature
Christian hat schon als Marketing Berater und Tauchlehrer gearbeitet, inzwischen berichtet er gemeinsam mit seiner Freundin Nadja auf Feel4Nature über ihre Abenteuer, die ihnen beim Reisen so passieren. Ihre Themen sind Tauchen, Trekking und Natur, jeweils gepaart mit einem unbändigen Drang nach Freiheit und individuellem Entdecken. Die Blogger schreiben u.a. auch über Roadtrips, Fernwandern, Campen und über ein selbstbestimmtes Leben. Meist mit einer gehörigen Brise Frischluft! Lesetipp: Wenn die Sehnsucht nach Einsamkeit schier unstillbar wird
2. We Travel The World
Caro & Martin schreiben über ihre Reisetipps und über die Erfahrungen während ihrer Weltreise, die sie 2013-2014 unternommen haben. Auch nach dieser Weltreise stellen sie in ihrem Blog We Travel The World regelmäßig Reiseziele vor und sie berichten über Touren in verschiedene Regionen dieser Erde. Sehr nützlich sind die Rubriken zur Reiseplanung mit Hinweisen zu den Themen Kosten, Packliste, Route und Budget. Das Lesen in ihrem Blog lohnt sich, auch wenn man keine Weltreise plant. Lesetipp: Kirgistan Guide für Einsteiger
3. Fräulein Draussen
Kathrin ist Reisebloggerin mit dem Schwerpunkt Outdoor. Unter Fräulein Draussen schreibt sie über ihre 1.000 km lange Wander-Tour durch Australien, den Roadtrip durch Alaska oder über ihre Fernwanderung durch Großbritannien. Zudem gibt sie klasse Tipps zu Foto-Ausrüstung, Wanderschuhen, fitten Wanderfüßen und sie testet Wander- und Outdoor-Ausrüstung während ihrer Touren. Neben den Testberichten finde ich vor allem die Infos zu den Regionen, die sie bereist hat, sehr hilfreich. Lesetipp: Leuchtturmwärterin für eine Nacht
4. Meerblog
Elke ist Reisejournalistin, wohnt am Meer und berichtet auf ihrem Meerblog über die Faszination Wasser, über Inseln, die Nordsee und viele weitere Reiseziele weltweit. Neben den klassischen Roadtrips widmet sie sich ausgiebig dem Thema Slow Travel, dem entschleunigten Reisen. Sie beschreibt gerne Momentaufnahmen während ihrer Reisen und ihre tollen Bilder strahlen oft eine meditative Ruhe aus. Auf ihrem Blog zu lesen ist ein bisschen wie Yoga im Sitzen – mit Fernweh! Lesetipp: Winter im Watt
5. Bruder Leichtfuss
Timo berichtet auf seinem Blog Bruder Leichtfuss über Outdoor-Abenteuer aller Art. Wandern in Skandinavien, Rafting in Costa Rica, Atlantiküberquerung auf dem Segelboot – das volle Programm. Seine Erlebnisse haben oft mit Wasser & Meer zu tun und sind immer unterhaltsam und informativ. Der Seemann unter den Reisebloggern (Stichwort: Atlantiküberquerung) ist Gründer der #Fjordchallenge und er schreibt seit einiger Zeit auch von seinem Leben am norwegischen Fjord. Sehr nützlich sind auch seine Artikel zum Thema Packlisten. Lesetipp: Meine Packliste für Norwegen
6. Andersreisender
Gerhard berichtet als Andersreisender über Zugreisen, individuelles Entdecken und über besondere Reiseerlebnisse. Regelmäßig stellt er Destinationen vor, die er gerade erkundet hat und gibt Tipps zum Reiseequipment oder zur Planung einer Reise. Besonders die Berichte über seine Zugreisen, etwa die Trips mit der Transsibirischen Eisenbahn durch Russland, sind sehr lesenswert und die Erlebnisse bei seinen Bahnreisen sind auch der Grund, warum ich immer wieder seinen Blog besuche. Lesetipp: Mit der „Dschungel-Eisenbahn“ durch Malaysia
7. Home is where your bag is
Tobi & Marcel haben ihren Blog Home is where your Bag is zum Start ihrer Weltreise 2013 gegründet. Der Schwerpunkt ihres Blogs liegt auf der Region Südostasien, sie schreiben aber auch über andere asiatische Länder. Als Blogger und Digitale Nomaden verbringen sie viele Monate des Jahres vor Ort, dementsprechend genau sind auch ihre Kenntnisse über die Region. Für mich als Asien-Fan ist ihr Blog eine wichtige Info-Quelle, wenn es um diesen spannenden Kontinent geht. Lesetipp: Weniger ist mehr – warum langsames Reisen besser ist
8. Travel Run Play
Carina kombiniert auf ihrem Blog Travel Run Play das Reisen mit dem Laufen. Reiseziele erkundet sie immer wieder auf sportlichem Weg. Neben dem Bloggen und Fotografieren sind es für die Digitale Nomadin vor allem die bewegten Bilder in Form von Videos, die sie gerne mit anderen teilt. Außerdem berichtet sie über ihr Vanlife mit ihrem Freund und einem alten VW Westfalia auf der Panamerica. Das „Play“ in ihrem Blognamen steht übrigens für die Aufforderung sich durch ihre tollen Videos zu klicken. Lesetipp: Ein Solo-Roadtrip durch Jasper und Banff
9. BikeTourGlobal
Martin erkundet die Welt per Rad. Auf BikeTourGlobal schreibt er über seine Radtouren, auf denen er rund 50 Länder bereist hat. Artikel über die Regionen und Landschaften, durch ihr er geradelt ist, wechseln sich ab mit Artikeln zur Tourenplanung und über die perfekte Ausrüstung zum Bikepacking sowie für Ausflüge mit dem Velo. Lesenswert sind auch seine Testberichte über Trekkingräder, Satteltaschen, GPS-Geräte und viele weitere Dinge zum Thema Radreise. Lesetipp: Alter Mann im alten Land
10. Southtraveler
Daniel ist der Lateinamerika-Spezialist unter den Reisebloggern. Auf Southtraveler schreibt er über seine abenteuerlichen Touren in wackeligen Kleinbussen, an wilden Küsten oder in den luftigen Höhen der Anden. Seine Reisegeschichten ergänzt er mit wertvollen Reisetipps zu den Ländern Zentral- und Südamerikas. Sehens- und hörenswert sind auch seine Videos und Podcast-Folgen auf seinem Blog. Wenn man nach Lateinamerika reist – und auch sonst – sollte man auf diesem Blog vorbeischauen. Lesetipp: Backpacking in Bolivien
Hier findest du drei Reiseblogger-Rankings mit ganz vielen weiteren spannenden Reiseblogs:
1. Die Reiseblog-Lesercharts von Florian von Flocblog
2. Die beliebtesten Reiseblogs von Jenny & Basti von 22places
3. Die 50 besten Reiseblogger von Anja von Travel on Toast
Bei den Reiseblogs von Florian, Jenny & Basti und Anja solltest du auch unbedingt mal reinschauen. Weitere gute Tipps für lesenswerte Reiseblogs findest du bei Daniel auf Fernwehblog.net.
Welchen interessanten Reiseblog hast du vor kurzem entdeckt, den du bisher noch nicht kanntest?
Weitere Tipps für die Reiseplanung und für unterwegs findest du hier:
Die 10 besten Podcasts für Reisen und unterwegs
Die 10 besten Reisespiele für unterwegs
10 Reisebücher bei Reiselust & Fernweh
- 10 Jahre People Abroad: Mein Rückblick als Reiseblogger - 4. Januar 2025
- Bleder See: Tipps für den Norden Sloweniens - 23. November 2024
- Grafschaft Cumbria und Lake District in England - 16. November 2024
Abuja32 31. Juli 2022
Super Empfehlung, vielen Dank! Vor allem sehe ich mir gerne Fotografien wie Foodfotografie und Drohnenaufnahmen auf den verschiedenen Blogs an. 🙂
Heiko Müller 31. Juli 2022
Das freut mich und stimmt, Foodfotografie und Drohnenaufnahmen gehören bei einem Teil der Reiseblogger zum Portfolio. Da gibt’s wirklich tolle Aufnahmen. 🙂
Viele Grüße
Heiko
Olivia 4. November 2019
Ich würde noch den Reiseblog https://www.wiederunterwegs.com hinzufügen! 😉
Olivia
Heiko Müller 4. November 2019
Guter Tipp und ein toller Reiseblog – danke Olivia! 🙂
Viele Grüße
Heiko
Martin 8. März 2018
So, direkt nochmal nachgeschaut!
Mit Sonnenbrille siehst du ganz anders aus!
Sorry fürs nicht erkennen.
LG
Martin
Heiko Müller 12. März 2018
Dafür warst du umso leichter zu erkennen. Freut mich sehr, dass wir uns mal getroffen haben, wenn auch nur kurz… 🙂
LG Heiko
Daniel Tischer 3. März 2018
Hallo Heiko,
vielen Dank, dass ich vertreten sein darf. Liebe Grüße aus Santiago de Chile! Saludos Daniel
Heiko Müller 3. März 2018
Sehr gerne, Daniel! Dann gibt’s ja wieder neue Artikel aus Südamerika! 🙂
Liebe Grüße
Heiko
Elke 26. Januar 2018
Ich liebe diesen Satz mit dem Yoga! 🙂 Danke für die Aufnahme in dieser tollen Zusammenstellung. Liebe Grüße, Elke
Heiko Müller 26. Januar 2018
Das freut mich sehr, Elke! 🙂 Und ich bin schon gespannt auf neue Meerblog-Reisen…
Liebe Grüße,
Heiko
Martin 25. Januar 2018
Danke Heiko! 😉
Es freut mich sehr in deiner Liste dabei zu sein!
Viele Grüße,
Martin
Heiko Müller 25. Januar 2018
Vielen Dank, Martin! Und ich freue mich über neue Radreisen von dir zu lesen. 😉
Viele Grüße,
Heiko
Martin Merten 25. Januar 2018
Hallo Heiko,
vielen Dank für die Erwähnung!
Wir fühlen uns geehrt und freuen uns sehr! 🙂
Kirgistan können wir wirklich wärmstens empfehlen!
Liebe Grüße
Martin & Caro
Heiko Müller 25. Januar 2018
Hallo Martin,
ist immer wieder eine Freude bei euch zu lesen. Und seit euren Kirgistan-Artikeln steht ein Land mehr auf meiner To-do-Liste. 😉
Liebe Grüße
Heiko