[enthält Werbung] Zum 10-jährigen Jubiläum von People Abroad gibt es einen Rückblick und meine Erfahrungen als Reiseblogger. Ein persönliches Zwischenfazit über 10 Jahre als Blogger. Mehr „10 Jahre People Abroad: Mein Rückblick als Reiseblogger“
Kategorie: Reiseblogger
Colorado: 10 Tipps für den Besuch im US-Bundesstaat
Colorado gilt als Outdoor-Paradies unter den US-Bundesstaaten. Gastautor Michael Wigge ist dorthin ausgewandert und hat seine 10 Tipps für Colorado zusammengefasst. Mehr „Colorado: 10 Tipps für den Besuch im US-Bundesstaat“
Ortsunabhängig arbeiten als digitaler Nomade
Ortsunabhängig Arbeiten als digitaler Nomade ist für viele ein Traum. Daniel vom Reiseblog „Rucksackträger“ hat vier Jahre als digitaler Nomade gelebt und berichtet darüber. Mehr „Ortsunabhängig arbeiten als digitaler Nomade“
Pushbikegirl: Radreisen mit dem Tourenrad
Heike betreibt mit „Pushbikegirl“ einen der bekanntesten deutschsprachigen Radblogs. Über ihre Erlebnisse mit dem Tourenrad fernab der Heimat berichtet die Fotografin im Interview. Mehr „Pushbikegirl: Radreisen mit dem Tourenrad“
10 Reisebücher bei Reiselust & Fernweh
Gute Reisebücher sind neben dem Reisen selbst die vielleicht beste Medizin gegen Fernweh. Hier findest du 10 Bücher, die für das Reisen im Kopf perfekt geeignet sind. Mehr „10 Reisebücher bei Reiselust & Fernweh“
10 Reiseblogger für deine Reiseplanung
Wer gerne auf Reisen ist, der hat in der Regel noch eine weitere Leidenschaft: Reiseblogs lesen! Hier findest du 10 Reiseblogger, die du kennen solltest. Spezialisten zum Thema Fernweh. Mehr „10 Reiseblogger für deine Reiseplanung“
Timo Peters vom Norwegen-Blog Fjordwelten.de
Ausschau halten nach dem nächsten Outdoor-Abenteuer. Timo Peters ist für so ziemlich alles zu haben, was mit Reisen, frischer Luft und sportlichem Einsatz zu tun hat. Je abenteuerlicher, desto besser. Hier plaudert er ausgiebig über seinen Norwegen-Blog Fjordwelten.de, wie man über’s Meer trampen kann und was es mit der Fjordchallenge auf sich hat. Mehr „Timo Peters vom Norwegen-Blog Fjordwelten.de“
Blogger & Influencer in der Rhein-Neckar-Region
Blogger & Influencer sind immer auf der Suche nach guten Fotomotiven, neuen Blog-Themen und nach stabilem Netz. Hier findest du Blogger & Influencer in der Region Rhein-Neckar. Mehr „Blogger & Influencer in der Rhein-Neckar-Region“
10 Reiseblogger für deine Reise-Inspiration
Wer für sein Leben gerne reist, der liest meist mit Begeisterung auch Reiseblogs. Sie helfen bei der Reiseplanung, bieten viele tolle Tipps und inspirieren bei der Suche nach dem nächsten Reiseziel. Und sie machen einfach Lust auf’s Reisen, weil sie das Fernweh wecken. Hier sind 10 Reiseblogger – meine Favoriten in Sachen Reisen und Fernweh. Mehr „10 Reiseblogger für deine Reise-Inspiration“
Die Weitwanderwege des Nordens im Blick
Simon Michalowicz ist am liebsten draußen mit seinen Wanderschuhen unterwegs. Besonders die Fern- und Weitwanderwege faszinieren ihn. Sein bisher größtes Abenteuer war die Durchquerung von Norwegen der Länge nach. Insgesamt 140 Tage war er zu Fuß bis zum Nordkap unterwegs. Hier berichtet er über seine Leidenschaft Fernwandern. Mehr „Die Weitwanderwege des Nordens im Blick“
Elsass-Blogger Pascal über den Osten Frankreichs
Pascal Cames ist Journalist, Elsass-Blogger und er geht gerne im Osten Frankreichs auf Hiking-Tour. Die Landschaft und sein Wissen über die Region hat er sich sozusagen erwandert. Er betreibt den Blog „Homme de Fer“ und hat das Buch „Wanderkino Elsass“ geschrieben mit Tipps für Hiking-Touren in der Region. Mehr zum Elsass-Blogger. Mehr „Elsass-Blogger Pascal über den Osten Frankreichs“
Thomas Bauer: Abenteurer aus Leidenschaft
Thomas Bauer umrundete Frankreich auf einem Postrad, fuhr per Fahrradrikscha von Laos nach Singapur, folgte der Donau im Paddelboot zum Schwarzen Meer. Mit dem Hundeschlitten zog er durch Grönland und im Himalaya beobachtete er einen der letzten Schneeleoparden. Im Interview berichtet er uns wie er „Berufsabenteurer“ wurde und was ihm beim Reisen wichtig ist. Mehr „Thomas Bauer: Abenteurer aus Leidenschaft“
Nomads: City Guides für digitale Nomaden
Barbara Riedel ist Dolmetscherin, Übersetzerin und Reisebloggerin. Und: sie ist digitale Nomadin und hat sich zu dem Thema ortsunabhängiges Arbeiten mittlerweile ganz schön viel Know-how angeeignet. Ihre Erfahrungen und Tipps zum Arbeiten ohne festes Büro gibt sie gerne anderen weiter. In ihrem Gastbeitrag stellt sich ihre City Guides für digitale Nomaden vor. Mehr „Nomads: City Guides für digitale Nomaden“
Minnja sucht die besonderen Momente
Minnja haben wir in Berlin kennengelernt. Auf ihrem Blog kombiniert sie die Themen Reisen, Fashion und Lifestyle. Wir waren nicht nur von unserer Blogger-Kollegin begeistert, sondern auch von den tollen Reisefotos, die sie unterwegs macht. Höchste Zeit also, dass wir sie in einem Kurzinterview hier vorstellen. Nicht verpassen: ihre Fotomotive und ihr Instagram-Account. Mehr „Minnja sucht die besonderen Momente“
Mit einer Extra-Portion „Vitamin Berge“
Robert Kampczyk spielte früher erfolgreich Volleyball und kam über den Orientierungslauf zu seinem heutigen Outdoor-Sport, dem Trailrunning. Mittlerweile ist er Outdoor-Blogger, Podcaster, Trailrunner und er liebt die Berge, egal wie hoch und steil sie sind. Hauptsache er muss nicht im Flachland laufen. Mehr „Mit einer Extra-Portion „Vitamin Berge““
Whale of a Time Travelblog
Werner ist Reiseblogger, digitaler Nomade und überall auf der Welt zuhause, wo er eine Internet-Verbindung hat. Zusammen mit Sabina schreibt er über’s Reisen. Im letzten Jahr tourte er sechs Monate durch das südliche Afrika und verbrachte drei Monate in Kapstadt. Wir haben ihn in Berlin getroffen, kurz vor dem Sprung zur nächsten Reise. Mehr „Whale of a Time Travelblog“
Sparkle & Sand: The Wanderlust of Mai
Mai lebt in Berlin, hat BWL studiert und ging für ein Auslandssemester nach Philadelphia. Seitdem hat sie das Fernweh vollends gepackt und sie liebt das Reisen. Auf ihrem Blog schreibt sie in der Rubrik „Wanderlust“ über ihre Trips nach Florenz, Amsterdam, Prag oder die USA. Uns hat sie ein bisschen mehr von sich und ihrem Blog „Sparkle & Sand“ erzählt. Mehr „Sparkle & Sand: The Wanderlust of Mai“
Littlebluebag – Reisen und fotografieren
Katrin und Sandra sind Fotografinnen und digitale Teilzeitnomadinnen. Auf ihrem Reiseblog Littlebluebag.de geben die beiden anderen Reisenden Tipps wie man besser fotografiert und tolle Landschaftsbilder zaubert. Diese Tipps verbinden sie mit Reisegeschichten, etwa über Nationalparks in Thailand oder einen Roadtrip durch Island. Mehr „Littlebluebag – Reisen und fotografieren“
Wanderwütig-Blog – Hauptsache draußen
David Wolf ist Bergwanderer, Bergsteiger, Trekking-Fan und ausgebildeter Berg-Wanderleiter. Wenn er nicht gerade in gebirgigen Regionen im Ausland unterwegs ist, kann man ihn mit seinen Trekking-Schuhen auch in den bayrischen Alpen, im Schwarzwald oder Pfälzerwald treffen. Auf seinem Blog „Wanderwütig“ berichtet er von den Bergen. Hauptsache draußen! Mehr „Wanderwütig-Blog – Hauptsache draußen“
Onbrink.de – Fasziniert von Down Under
Nach dem Abi wurde es bei Christina Brink spannend: Mit 19 Jahren ging sie zum Studium nach Holland und mit 20 zum Praktikum nach Kanada. Mit 21 dann für die Bachelor-Arbeit nach Kambodscha, mit 22 für’s Master-Studium nach England. Beendet hat sie dies mit 23 in Spanien. Mehr über ihr weiteres Nomaden-Leben erfahrt ihr hier. Mehr „Onbrink.de – Fasziniert von Down Under“