[enthält Werbung] Zum 10-jährigen Jubiläum von People Abroad gibt es einen Rückblick und meine Erfahrungen als Reiseblogger. Ein persönliches Zwischenfazit über 10 Jahre als Blogger. Mehr „10 Jahre People Abroad: Mein Rückblick als Reiseblogger“
Kategorie: Fotografen/Filmer
Bergfotos und Wanderungen in den Alpen
[Werbung] Eindrucksvolle Bergfotos von den Alpen lassen sich am besten bei Wanderungen erzielen. Marius Schwager hat sich darauf spezialisiert und stellt sein neues Projekt vor. Mehr „Bergfotos und Wanderungen in den Alpen“
Fotografen in Mannheim – Infos & Kontakte
Fotografen sind immer auf der Suche nach dem perfekten Fotomotiv. Davon gibt es in Mannheim und der Region Rhein-Neckar jede Menge. Tipps für die Suche nach einem Fotograf in Mannheim. Mehr „Fotografen in Mannheim – Infos & Kontakte“
Timo Peters vom Norwegen-Blog Fjordwelten.de
Ausschau halten nach dem nächsten Outdoor-Abenteuer. Timo Peters ist für so ziemlich alles zu haben, was mit Reisen, frischer Luft und sportlichem Einsatz zu tun hat. Je abenteuerlicher, desto besser. Hier plaudert er ausgiebig über seinen Norwegen-Blog Fjordwelten.de, wie man über’s Meer trampen kann und was es mit der Fjordchallenge auf sich hat. Mehr „Timo Peters vom Norwegen-Blog Fjordwelten.de“
10 Reiseblogger für deine Reise-Inspiration
Wer für sein Leben gerne reist, der liest meist mit Begeisterung auch Reiseblogs. Sie helfen bei der Reiseplanung, bieten viele tolle Tipps und inspirieren bei der Suche nach dem nächsten Reiseziel. Und sie machen einfach Lust auf’s Reisen, weil sie das Fernweh wecken. Hier sind 10 Reiseblogger – meine Favoriten in Sachen Reisen und Fernweh. Mehr „10 Reiseblogger für deine Reise-Inspiration“
Die Weitwanderwege des Nordens im Blick
Simon Michalowicz ist am liebsten draußen mit seinen Wanderschuhen unterwegs. Besonders die Fern- und Weitwanderwege faszinieren ihn. Sein bisher größtes Abenteuer war die Durchquerung von Norwegen der Länge nach. Insgesamt 140 Tage war er zu Fuß bis zum Nordkap unterwegs. Hier berichtet er über seine Leidenschaft Fernwandern. Mehr „Die Weitwanderwege des Nordens im Blick“
Elsass-Blogger Pascal über den Osten Frankreichs
Pascal Cames ist Journalist, Elsass-Blogger und er geht gerne im Osten Frankreichs auf Hiking-Tour. Die Landschaft und sein Wissen über die Region hat er sich sozusagen erwandert. Er betreibt den Blog „Homme de Fer“ und hat das Buch „Wanderkino Elsass“ geschrieben mit Tipps für Hiking-Touren in der Region. Mehr zum Elsass-Blogger. Mehr „Elsass-Blogger Pascal über den Osten Frankreichs“
Thomas Bauer: Abenteurer aus Leidenschaft
Thomas Bauer umrundete Frankreich auf einem Postrad, fuhr per Fahrradrikscha von Laos nach Singapur, folgte der Donau im Paddelboot zum Schwarzen Meer. Mit dem Hundeschlitten zog er durch Grönland und im Himalaya beobachtete er einen der letzten Schneeleoparden. Im Interview berichtet er uns wie er „Berufsabenteurer“ wurde und was ihm beim Reisen wichtig ist. Mehr „Thomas Bauer: Abenteurer aus Leidenschaft“
Mit einer Extra-Portion „Vitamin Berge“
Robert Kampczyk spielte früher erfolgreich Volleyball und kam über den Orientierungslauf zu seinem heutigen Outdoor-Sport, dem Trailrunning. Mittlerweile ist er Outdoor-Blogger, Podcaster, Trailrunner und er liebt die Berge, egal wie hoch und steil sie sind. Hauptsache er muss nicht im Flachland laufen. Mehr „Mit einer Extra-Portion „Vitamin Berge““
Portraits von der ITB in Berlin
Als wir am vergangenen Wochenende die Reisemesse ITB in Berlin besuchten, waren wir begeistert von der Fülle an Ländern und Regionen, die sich dort präsentierten. Besonders faszinierten uns die Menschen aus den verschiedenen Kulturkreisen, die bei den Besuchern für eine Reise in ihr Land geworben haben. Sie, die Menschen, sind der eigentliche Grund, warum wir immer wieder auf Reisen gehen. Aus diesem Grund haben wir uns auch „People Abroad“ genannt. Mehr „Portraits von der ITB in Berlin“
Littlebluebag – Reisen und fotografieren
Katrin und Sandra sind Fotografinnen und digitale Teilzeitnomadinnen. Auf ihrem Reiseblog Littlebluebag.de geben die beiden anderen Reisenden Tipps wie man besser fotografiert und tolle Landschaftsbilder zaubert. Diese Tipps verbinden sie mit Reisegeschichten, etwa über Nationalparks in Thailand oder einen Roadtrip durch Island. Mehr „Littlebluebag – Reisen und fotografieren“
Max Semsch: Mit dem Rad auf Reisen
Maximilian Semsch ist Reisefotograf, Filmemacher, Diareferent und immer mit dem Rad auf Reisen. Von München nach Singapur oder einmal um Australien herum – für ihn können die Radreisen nicht lange genug sein. Was ihn bei seinem neuesten Projekt, bei dem er alle 16 Bundesländer seiner Heimat durchradelte, überrascht hat, berichtet er hier. Mehr „Max Semsch: Mit dem Rad auf Reisen“
Reiseblitz.com: Roadtrips durch ferne Länder
Wolfgang Möller ist Reiseblogger und gerne auf seinen Reisen aktiv. Strand- und Wellness-Urlaub ist nicht sein Ding. Viel lieber unternimmt er Roadtrips mit möglichst vielen Stationen und besucht ungewöhnliche Reiseziele. Namibia, Slowenien, Bosnien und Herzegovina… die Liste der bereisten Länder wird immer länger. Verfolgen kann man seine Trips auf Reiseblitz.com. Mehr „Reiseblitz.com: Roadtrips durch ferne Länder“
Reiseblog Beforewedie.de: Immer in Richtung Westen
Katrin hatte früher wenig Zeit. Studium, nebenbei jobben, immer beschäftigt. Dann fing sie an zu reisen, um endlich etwas von der Welt zu sehen. Seitdem zieht es sie immer wieder in Richtung Westen, vor allem in die Nationalparks der USA und zu den Sandstränden in der Karibik. Auf ihrem Reiseblog Beforewedie.de schreibt Katrin über ihre Reisen. Mehr „Reiseblog Beforewedie.de: Immer in Richtung Westen“