Franken bietet tolle und vielfältige Möglichkeiten für Kultur- & Genuß-Erlebnisse. Hier findest du 15 schöne Orte und Ausflugsziele in Franken zum Entdecken.
Bewaldete Hügel, beschauliche Täler und zahlreiche Flüsse, Seen und Gewässer. Hinzu kommen wunderschöne Städte und Orte mit idyllischen Altstadtgassen und tollen Fachwerkhäusern. Franken in Süddeutschland zieht sowohl Natur- als auch Kultur- & Genuß-Liebhaber an. Neben vielen lokalen Brauereien ist hier übrigens auch der Weinanbau zuhause. Eine Vielzahl an Gründen sprechen also für einen Besuch in der fränkischen Region.
Die Region Franken besteht aus den Bezirken Oberfranken, Unterfranken, Mittelfranken, Heilbronn-Franken, Tauberfranken und Hohenlohe-Franken. Der überwiegende Teil davon liegt im Bundeland Bayern. Vielseitigkeit, Ursprünglichkeit und Bodenständigkeit zeichnen die Region aus. Im folgenden Artikel stelle ich dir 15 schöne Orte und Ausflugsziele in Franken vor, die sich für eine Entdeckungsreise lohnen.
In einem weiteren Artikel beschreibe ich eine Radtour in Franken: Der MainRadweg im Fränkischen Weinland
Schöne Orte in Franken | Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber ist eine malerische Stadt, die vor allem mit seinem romantischen Mittelalter-Charme und den vielen historischen Gebäuden besticht. Rothenburg prägt das Bild des „Old Europe“ bei Gästen aus dem Ausland und die Stadt in Franken gehört zu den beliebtesten Fachwerkstädten in Deutschland. Einen ausführlichen Artikel über die Stadt findest du hier: Rothenburg ob der Tauber Sehenswürdigkeiten – Highlights & Tipps
Bad Kissingen an der Fränkischen Saale
Kurstadt, Bayerisches Staatsbad, UNESCO-Welterbe – für einen Besuch in Bad Kissingen in Franken gibt es viele Gründe. Bekannt ist sie vor allem wegen ihrer Kurbauten, Parkanlagen, sowie Gesundheits- und Wellness-Angebote. Darüber hinaus lohnt es sich auch, die Altstadt mit den historischen Gebäuden und weitere Highlights der Stadt zu erkunden. Einen ausführlichen Artikel über die Stadt findest du hier: Bad Kissingen Sehenswürdigkeiten – Highlights & Tipps
Ausflugsziele Franken | Sommerhausen
Sommerhausen liegt im Maintal im Landkreis Würzburg und ist defintiv ein Kleinod. Der idyllische Weinort hat schöne historische Gassen sowie mehrere Tore und Türme. Maintor, Ochsenfurter Tor und Würzburger Tor gehören dazu. Sehenswert ist auch die St.-Bartholomäus-Kirche und die kleinen Kunst-Galerien. Einen ausführlichen Artikel über die Region findest du hier: Volkacher Mainschleife in Franken – Infos & Tipps
Amorbach in Churfranken
Amorbach liegt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg im Bayrischen Odenwald. Die schöne Barockstadt gilt als „Schmuckkästchen“ der Architektur mit seinen historischen Gebäuden und Plätzen. Sehenswert sind u.a. der Schlossplatz mit der Abtei Amorbach und das Fachwerkhaus am Marktplatz mit der Pfarrkirche St. Gangolf im Hintergrund (Foto). Einen ausführlichen Artikel über die Region findest du hier: Mainland Miltenberg – Urlaub in Churfranken
Ausflugsziele Franken | Residenzstadt Würzburg
Würzburg gehört definitiv zu den Highlights bei den Ausflugszielen in Franken. Die Residenzstadt ist bekannt für ihre tollen Barock- und Rokoko-Gebäude und viele historische Bauwerke lassen sich hier erkunden. Dazu zählen die Residenz, die Festung Marienberg, der Würzburger Dom, die Alte Mainbrücke, Grafeneckart (Foto), Marienkapelle und viele weitere Kirchen. Einen ausführlichen Artikel über die Stadt findest du hier: Würzburg Sehenswürdigkeiten – Highlights & Tipps
Hammelburg an der Fränkischen Saale
Hammelburg an der Fränkischen Saale wurde schon 716 urkundlich erwähnt. Damit ist Hammelburg nicht nur die älteste Weinstadt Frankens, sondern gehört auch zu den 30 ältesten Städten Deutschlands. Heute bewirtschaften rund 70 Winzer die Rebhänge rund um Hammelburg. Weingüter und Vinotheken laden zur Verkostung ihrer leckeren fränkischen Rebsorten ein. Kein Wunder also, dass die Stadt seit 2018 auch zu den 100 Genussorten Bayerns gehört. Einen ausführlichen Artikel dazu findest du hier: Hammelburg und die Fränkische Saale entdecken
Tüchersfeld in der Fränkischen Schweiz
Tüchersfeld gehört zu Pottenstein und liegt an der Burgenstraße („Romantisches Franken“) in der Fränkischen Schweiz. Aufgrund seiner markanten Felsen und der tollen Lage der Fachwerkhäuser wird es auch als Felsendorf bezeichnet. Sehenswert sind u.a. die Felsburg, die Burgruine Judenhof mit dem Fränkische-Schweiz-Museum und die Tüchersfelder Kirche. Einen ausführlichen Artikel über die Region findest du hier: Fränkische Schweiz – Pottenstein & Egloffstein
Volkach im Fränkischen Weinland
Volkach liegt im Fränkischen Weinland und diesem Weinort verdankt die Volkacher Mainschleife ihren Namen. Zahlreiche historische Gebäude lohnen sich für einen Stadtbummel, darunter das Renaissance-Rathaus am Marktplatz mit dem Brunnen, der Echterhof, der ehemalige Zehnthof, das Schelfenhaus sowie die beiden Stadttore. Eine sehenswerte fränkische Perle!
Ochsenfurt im Maindreieck
Ochsenfurt befindet sich im südlichen Maindreieck und lockt mit seiner historischen Altstadt und der mittelalterlichen Befestigungsanlage. Zahlreiche Türme und Stadttore lassen sich hier erkunden. Besonders schön ist der Bereich der Hauptstraße zwischen Brückenstraße und Oberer Redersgasse. Tipp: Neues Rathaus (Foto) und Altes Rathaus mit Pranger.
Ausflugsziele Franken | Gräfenberg
Gräfenberg befindet sich im Landkreis Forchheim in Oberfranken. Der idyllische Ort hat einen sehenswerten historischen Altstadtkern mit einem schönen Marktplatz. Durch eines von drei Stadttoren tritt man ein und befindet sich direkt zwischen den mittelalterlichen Gebäuden. Gräfenberg ist auch ein guter Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren in Oberfranken. Einen ausführlichen Artikel über eine Wanderung in der Region findest du hier: Der 5-Seidla-Steig in der Fränkischen Schweiz
Schwarzach & Abtei Münsterschwarzach
Schwarzach am Main lohnt sich für einen Besuch vor allem wegen der bekannten Abtei Münsterschwarzach. Sie gehört zu den wichtigsten Klöstern der Benediktiner in Deutschland und ist ein bedeutender Wallfahrtsort. Die Abtei hat eine schöne Klosterkirche, eine Buch- und Kunsthandlung und ein Tagungshaus. Im Gästehaus des Klosters kann man auch übernachten.
Pottenstein in der Fränkischen Schweiz
Pottenstein liegt im Landkreis Bayreuth in der schönen Fränkischen Schweiz. Das Felsenstädtchen lohnt sich u.a. wegen der Burg Pottenstein mit ihrer 1.000-jährigen Geschichte, der Pottensteiner Teufelshöhle und der lokalen Brauereien. Beliebt ist auch die Pottensteiner Erlebniswelt, ein Frezeitpark für Familienausflüge mit Skywalk, Rodelbahn und Hexenbesen. Lesetipp: Sommerrodelbahn Pottenstein
Schöne Orte in Franken | Miltenberg am Main
Miltenberg am Main in Unterfranken hat schöne Altstadtgassen mit tollen Fachwerk-Häusern. Die mittelalterlichte Stadt wird auch als Tor zu Spessart und Odenwald bezeichnet. Der historische Marktplatz „Schnatterloch“ diente schon mehrfach als Filmkulisse. Sehenswert ist auch das historische Gasthaus „Zum Riesen“, das älteste Gasthaus Deutschlands (siehe Titelbild).
Sommerach im Fränkischen Weinland
Sommerach liegt östlich von Würzburg in Unterfranken. Der frühzeitliche Ortskern ist weitgehend erhalten und historische Gassen laden zum Erkunden ein. Sehenswert sind das Maintor mit Überresten der Befestigung, der Zehnthof mit Kapellenbau, der Altbau des Rathauses, die Euchariuskirche, das Schultheißenhaus, die Villa Sommerach sowie Weingüter und Vinotheken.
Schöne Orte in Franken | Bürgstadt
Bürgstadt grenzt an Miltenberg und liegt an der Mündung der Erf in den Main. Die Gemeinde am nordöstlichen Rand des Odenwalds ist als Weinort bekannt. Sehenswert sind das Historische Rathaus, die Martinskapelle und die Pfarrkirche St. Margareta. Von der Ruine der Centgrafenkapelle hat man einen schönen Blick auf Bürgstadt und die Region Churfranken.
Ausflugsziele Franken | Escherndorf
Escherndorf liegt idyllisch umgeben von Reben und Weinhügeln an der Volkacher Mainschleife in Unterfranken. Zum Anschauen lohnen sich u.a. Johanniskirche, Lourdeskapelle, die Fachwerkhäuser im Ortskern und Kloster Vogelsburg oberhalb von Escherndorf. Der Ort liegt auch auf der Strecke der Mainschleifenbahn und man kann mit der Mainfähre übersetzen.
Dettelbach im Fränkischen Weinland
Dettelbach im Landkreis Kitzingen hat eine rundum erhaltene Stadtmauer, ein schönes spätgotisches Rathaus, verwinkeltes Fachwerk und jede Menge sehenswerter Gebäude. Der Besuch des Kultur- & Kommunikationszentrums (KuK) am Rathausplatz lohnt sich und von hier aus kann man zu einem Stadtbummel starten. Ein schöner Ort mit Flair und Historie!
Ausflugsziele Franken | Waischenfeld
Waischenfeld liegt im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in der Fränkischen Schweiz. Der beschauliche Luftkurort mit der 1122 erstmals erwähnten Burg Waischenfeld befindet sich im oberen Tal der Wiesent und ist auch geprägt vom Nebenfluss der Regnitz. Schöne Fachwerkhäuser und die Burgruine mit dem Wehrturm „Steinerner Beutel“ lohnen sich für einen Besuch.
Egloffstein im Trubachtal
Egloffstein ist ein idyllischer Luftkurort im oberfränkischen Landkreis Forchheim. Er liegt im Trubachtal in Hanglange unterhalb der gleichnamigen Burg und besitzt u.a. einige wunderschöne Fachwerkhäuser. Zudem ist er ein guter Startpunkt für Wandertouren oder Ausflüge in der Region. Besonders stimmungsvoll ist Egloffstein am frühen Morgen mit Nebel.
Wenn dir dieser Artikel über Franken gefallen hat, findest du hier noch weitere Artikel über Regionen:
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz
Schöne Orte an der Mosel – 15 Tipps & Highlights
Wanderungen im Schwarzwald & Pfälzerwald
Pfälzerwald: Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Rheinhessen
Elsass & Vogesen: Schöne Orte und kleine Perlen
Ausflugsziele in der Rhein-Neckar-Region
Süddeutschland: 12 Regionen & Reiseziele
- 10 Jahre People Abroad: Mein Rückblick als Reiseblogger - 4. Januar 2025
- Bleder See: Tipps für den Norden Sloweniens - 23. November 2024
- Grafschaft Cumbria und Lake District in England - 16. November 2024
I. Ruf 10. April 2021
Hallo, habe den Artikel mit großem Interesse gelesen. Gibt es auch Gruppenreisen, an denen auch ältere und fitte Leute teilnehmen können?
Heiko Müller 10. April 2021
Hallo I. Ruf,
mit Gruppenreisen kenne ich mich leider nicht aus, weil ich immer individuell unterwegs bin. Aber ich würde einfach mal im Netz nach Gruppenreisen in Franken schauen, da gibt es bestimmt einige Anbieter.
Viele Grüße
Heiko