
Eine malerische Flusslandschaft mit spektakulären Weinbergslagen und tollen Ausblicken. Dazwischen idyllische Weinorte mit verwinkelten Gassen und schönen Fachwerkhäusern. Weingüter und Vinotheken laden zur Einkehr ein, um die feinen Rebsorten der Region zu verkosten. Kein Wunder also, dass das Moseltal eine beliebte Wein- und Urlaubsregion ist.
Die Mosel in Rheinland-Pfalz ist insgesamt 544 km lang und verläuft von den südlichen Vogesen bis zur Mündung in den Rhein in Koblenz. Rund 230 km davon befinden sich in Deutschland. Das deutsche Moseltal unterscheidet man in drei Moselabschnitte:
– die Obermosel zwischen dem Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Luxemburg und Konz bei Trier
– die Mittelmosel zwischen Trier und Pünderich
– die Untermosel zwischen Pünderich und Koblenz
Zu den beliebtesten Ausflugszielen gehört neben den Städten Koblenz, Trier, Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach definitiv die Moselschleife. Sie befindet sich bei Bremm im Herzen der Calmont-Region. Sie ist eine der engsten Moselschleifen und der Fluss macht hier quasi einen 180-Grad-Bogen (siehe Titelbild). Deshalb ist der Punkt gerade auch bei Fotografen beliebt. In diesem Artikel stelle ich dir die Moselschleife bei Bremm genauer vor mit Tipps für Ausflugsziele in der Umgebung.
Weitere Artikel über die Mosel findest du hier:
Schöne Orte an der Mosel – 15 Tipps & Highlights
Der Mosel-Radweg: 25 Tipps für die Planung
Die Moselschleife bei Bremm

Bremm | Weinort mit Fachwerk

Moselschleife | Wandern auf den Calmont

Moselschleife | Calmont Klettersteig & Höhenweg

Moselschleife Aussichtspunkt

Weitere schöne Moselschleifen mit tollen Aussichtspunkten gibt es weiter südlich in Pünderich (Prinzenkopfturm), Kröv und Trittenheim. Den besten Blick auf die Moselschleife bei Trittenheim an der Mittelmosel hat man vom Aussichtspunkt Zummethöhe. Von dort oben hat man eine schöne Aussicht auf Trittenheim, Leiwen und die Weinberge des Moseltals.
Moselradweg & Moselsteig

Für Wanderungen bietet sich der Moselsteig an. Er verläuft ebenfalls zwischen Perl und Koblenz und der Fernwanderweg lässt sich in insgesamt 24 Etappen erwandern. Neben dem Moselsteig, der auch an der Moselschleife vorbeiführt, gibt es noch die Rundwege „Moselsteig Seitensprünge“, Mosel-Traumpfade und Traumpfädchen. Weitere Infos dazu findest du hier.
Ausflugsziele Moselschleife | Ediger-Eller

Idyllische Gassen und schöne Fachwerkhäuser findet man im Weinort Ediger-Eller. Eine noch weitgehend erhaltene Stadtmauer und historische Baudenkmäler wollen entdeckt werden. Außerdem gibt es gemütliche Gasthöfe und schöne Cafés, die zum Einkehren einladen. Auf dem Kulturweg der Religionen kann man zur Kreuzkapelle mit dem Christus-Relief wandern.
Beilstein | Moselperle mit Charme

Moselschleife | Cochem & Reichsburg

Weinort Zell an der Mosel

Traben-Trarbach an der Mittelmosel

Das Brückentor ist das Wahrzeichen von Traben-Trarbach. Es befindet sich am südlichen Ufer der Moselbrücke und beherbergt ein Café-Restaurant und eine Galerie mit wechselnden Ausstellungen. In der Stadt gibt es außerdem die Trarbacher Museumszeile, u.a. mit Mittelmosel-Museum, Buddha-Museum, Haus der Ikonen, Zeitreise-Museum und Skulpturengarten.
Bernkastel-Kues | Marktplatz mit Fachwerk

Der historische Marktplatz mit seinen schönen Häusern kann eine 400-jährige Geschichte aufweisen. Er ist das Herzstück und der Mittelpunkt der Stadt. Filigrane Verzierungen und Ornamente lassen sich an den Fassaden entdecken. Farbenfrohe Balkenzeichnungen, Wetterfahnen an den Dachgiebeln und üppiger Blumenschmuck vor den Fenstern gibt es hier zu sehen.
Falls du einen Ausflug von der Mosel ins benachbarte Luxemburg machen willst, findest du weitere Infos hier:
Luxemburg: Sehenswürdigkeiten & Highlights
Müllerthal: Wandern in der luxemburgischen Schweiz
Echternach – Tipps für die älteste Stadt Luxemburgs
Wenn dir dieser Artikel über die Mosel gefallen hat, könnten dich auch die Artikel über Reiseziele in der Nähe der Mosel interessieren:
Bad Ems: Sehenswürdigkeiten, Tipps & Highlights
Nahetal: Outdoor-Wochenende im Naheland
Mainz: Sehenswürdigkeiten & Highlights
Nahe-Radweg: Outdoor-Tipp an der Nahe
Limburg: Sehenswürdigkeiten & Highlights an der Lahn
Flowtrail Stromberg: Mountainbiken auf Trails
Bad Kreuznach: Sehenswürdigkeiten & Tipps
Rheinhessen: Wandern im Alzeyer Land
Worms: Sehenswürdigkeiten & Highlights
- Montenegro: Wanderungen mit Adriaküste und Bergen - 25. Oktober 2025
- St. Anton am Arlberg: Wandern in den Tiroler Alpen - 27. September 2025
- Salewa Alp Trainer 2 für Wandern und Trekking - 23. August 2025


