Pfälzerwald: Burgen, Felsen und Wanderwege
Der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet in Deutschland. Besonders die Südwestpfalz lohnt sich für einen Urlaub oder ein Wochenende in der Natur.
Wanderausrüstung: Basics für die Anschaffung
Bei der Wahl der richtigen Wanderausrüstung gilt es einiges zu beachten. Hier findest du Basics und Tipps für die Anschaffung, wenn du mit dem Wandern starten willst.
Wanderblogs unter die Lupe genommen
Wanderblogs sind eine beliebte Info-Quelle und sie inspirieren. Inzwischen wird auch über sie geforscht. Franziska hat sich ins Dickicht der Forschungslandschaft gewagt.
Auf die Zugspitze wandern – mein Tourenbericht
Auf die Zugspitze zu wandern ist ein einmaliges Alpen-Erlebnis. Hier findest du einen Tourenbericht auf dem Spitzenwanderweg mit Tipps für die Zugspitz-Region.
Outdoor-Tipp: Bergtour & Gletscher-Trekking in Österreich
Für eine Bergtour ist die Region um den Großglockner im Nationalpark Hohe Tauern perfekt geeignet. Das Gletscher-Trekking dort sollte man sich nicht entgegen lassen.
12 Outdoor-Blogger zeigen ihre Wanderschuhe
Wer Wanderschuhe kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Diese 12 Outdoor-Blogger geben Tipps, denn sie stellen dir ihren Lieblingsschuh vor.
Wandern in Kärnten am Millstätter See
Die Urlaubsregion Millstätter See in Kärnten bietet sowohl grüne und sanfte Berge als auch erfrischendes und weiches Seewasser. Übernachten kann man in einem Biwak.
Bergsteigen und Trekking in Bolivien
Bolivien – das Land der Berge. Diesen Beinamen trägt der Andenstaat im Herzen Südamerikas nicht umsonst. Mehr als zehn Sechstausender, weit über hundert Gipfel über 5.000 Meter und weitestgehend unberührte Landschaften lassen jedes Bergsteigerherz höher schlagen. Werner Müller-Schell hat das Land erkundet, den Trekking-Test gemacht und großartige Fotos mitgebracht. Hier stellt er fünf Gipfel vor, die auch für Einsteiger machbar sind.