Lost Places – Eroberungen der Natur

Lost Places Verlassene Orte Eroberungen der Natur

[Buchtipp] Bei der Motivsuche kennt der Fotograf Sven Fennema keine Grenzen. Seine Reisen mit der Kamera führen ihn quer durch Europa, an verlassene Orte, zu maroden Gebäuden. In seinem Bildband „Neuland – Eroberungen der Natur“ erzählt er die Geschichten von Lost Places in eindrucksvollen Bildern. Eine morbide Zwischenwelt aus gestern und heute. Mehr „Lost Places – Eroberungen der Natur“

500 Einmalige Erlebnisse Deutschland

500 Einmalige Erlebnisse Deutschland

[Buchtipp] Deutschland einig Abenteuerland: Von den Alpen bis an die Ostsee, vom Ruhrgebiet bis in die Sächsische Schweiz verführt dieses Buch von Lonely Planet zu Expeditionen in unsere ganz und gar nicht langweilige Heimat. Co-Autorin Claudia hat ihre Nase in das Buch gesteckt und eine Menge neue Reisetipps gefunden. 500 Einmalige Erlebnisse Deutschland. Mehr „500 Einmalige Erlebnisse Deutschland“

Reisen mit Mehrwert für Land und Leute

Reisen mit Mehrwert für Land und Leute

[Werbung] Reisen in ferne Länder sind heutzutage zur Selbstverständlichkeit geworden. Um aber das wirkliche Leben vor Ort kennenzulernen und Natur und Umwelt auch für die Zukunft zu erhalten, sollten Reisen mit einem Nutzen für die Einheimischen und das Land verbunden sein. „Fairaway“ hat sich dies zum Ziel gesetzt und ein nachhaltiges Konzept entwickelt: Reisen mit Mehrwert. Mehr „Reisen mit Mehrwert für Land und Leute“

Reisetipp: Entschädigung bei Flugverspätung

flugverspaetung

[Werbung] Wer viel reist hat es vermutlich schon einmal erlebt: Man bucht einen Flug und freut sich auf die bevorstehende Reise, doch dann gibt’s plötzlich eine Flugverspätung oder der Flug wird sogar annulliert. Man verpasst dadurch womöglich noch einen Anschlussflug und kommt erst mit erheblicher Verspätung am Zielort an. Ziemlich frustrierend – vor allem dann, wenn man gleich zu Beginn des Trips einen Reisetag verliert. Mehr „Reisetipp: Entschädigung bei Flugverspätung“

Portraits von der ITB in Berlin

itbberlin2017_mali

Als wir am vergangenen Wochenende die Reisemesse ITB in Berlin besuchten, waren wir begeistert von der Fülle an Ländern und Regionen, die sich dort präsentierten. Besonders faszinierten uns die Menschen aus den verschiedenen Kulturkreisen, die bei den Besuchern für eine Reise in ihr Land geworben haben. Sie, die Menschen, sind der eigentliche Grund, warum wir immer wieder auf Reisen gehen. Aus diesem Grund haben wir uns auch „People Abroad“ genannt. Mehr „Portraits von der ITB in Berlin“

Reiseplanung auf der ITB in Berlin

Reiseplanung ITB

Die überwiegende Mehrheit der Reisenden, die heutzutage eine Reise planen, informiert sich im Internet über Länder, Regionen, Preise und Angebote. Viele buchen ihren nächsten Trip auch gleich im Netz. Für die Reiseplanung bietet sich zudem der Besuch einer Reisemesse an, z.B. der ITB in Berlin. Wir haben uns auf der weltgrößten Messe für Reisen und Tourismus umgeschaut und neue Reisetrends aufgeschnappt. Unsere Reiseplanung auf der ITB. Mehr „Reiseplanung auf der ITB in Berlin“