Bücher und Romane über Island

Unser Island: Küste, Geysire, Vulkane, rauhe Felsen und Berge, heiße Quellen, eisiger Wind,… Gibt es Romane über das Leben in Island ? Über das Leben in Reykjavik und in den kleinen Dörfern verteilt auf der Insel ? Mit Einblick auf die isländische Mentalität ?

Hier sind drei Romane, die über das Leben in Island und die Isländer interessant berichten:

1.) die Baracken-Trilogie von Einar Kárason

Beschreibt das Leben im ärmlichen Vorort von Reykjavik. Von der Elvis Zeit bis zum Wirtschaftsaufschwung. Sehr amüsant geschrieben.

Die Bücher:

1. Die Teufelsinsel
Karason_EDie_Teufelsinsel_1
2. Die Goldinsel
Karason_EDie_Goldinsel_1070
3. Das Gelobte Land
Karason_EDas_Gelobte_Land_1

2.) Bücher von Jón Kalman Stefánsson

Jón Kalman Stefánsson schreibt sehr gute Romane mit Beschreibungen von Menschen, wie sie versuchen in der Einsamkeit und rauhen Natur Islands ein erfülltes Leben zu finden.

Unspektakuläre Geschichten, aber vermittelt dem Leser intensive Bilder über Island und die Isländer. Geschrieben im Stil: existenzialistisch, melancholisch und mit Humor.

Manche Sätze, Szenen finde ich bombastisch. z.B:

    • Geld findet man ebenso schwer, wie den Sinn des Lebens
    • Die Tage kommen, die Tage gehen und dann sterben wir

 

Die Bücher:

* Der Sommer hinter den Hügeln

* Sommerlicht, und dann kommt die Nacht

 

3. Liebe Isländer

wikiausland.de

Im Roman Liebe Isländer reist der Autor Huldar Breiðfjörð durch Island, um einmal Island außerhalb Reykjaviks kennen zu lernen. Der Leser reist mit und erfährt die Eigenarten der Isländer, besondere Leute und die Landschaften kennen.