Mit diesen Büchern lassen sich drei beliebte Wanderregionen in Deutschland entdecken. Die Wanderbücher geben nützliche Tipps für die Planung und die Fotografien inspirieren. more „Buchtipps für Wanderregionen in Deutschland“
Autor: Heiko Müller
Lahntal. Wandern für die Seele – Buchtipp
Das Lahntal ist eine herrlich abwechslungsreiche Naturlandschaft. Jörg Thamer stellt 20 Wandertouren für die Region vor mit Infos & Tipps für die Planung.
Couchsailing – per Anhalter über den Atlantik
Mit „Couchsailing – Wie ich per Anhalter über den Atlantik reiste“ hat Timo Peters ein packendes und sehr lesenswertes Abenteuer-Buch geschrieben.
Das Waldtagebuch vom Reise-Know-How-Verlag
Das Waldtagebuch vom Reise-Know-How-Verlag liegt im aktuellen Trend, die Natur und heimatliche Region zu entdecken. Ein Begleiter für Walderlebnisse und Outdoor-Ausflüge.
Bergseensucht: Eintauchen ins Wallis
In „Bergseensucht“ zeigt Bettina Mattia Fotografien von 67 Bergseen ihrer Wahlheimat, dem Wallis. Ein Bildband zum verweilen, bestaunen und eintauchen.
Bayerische Voralpen: Wandern für die Seele
Bayerische Voralpen – eine vielseitige Naturlandschaft. Katja Wegener stellt 20 Wandertouren für die Region vor mit Infos & Tipps für die Planung.
Wintererlebnisse im Allgäu – Infos & Tipps

Wintererlebnisse im Allgäu gibt es jede Menge zu entdecken. Infos & Tipps für Touren und Ausflüge in der Region sind im Buch von Björn Ahrndt zusammengefasst.
Glücksorte in Rheinhessen – Kristin Heehler
Rheinhessen ist landschaftlich und kulturell vielseitig und lohnt sich für den Besuch. Kristin Heehler stellt ihre Glücksorte in Rheinhessen vor und gibt Tipps für die Region. more „Glücksorte in Rheinhessen – Kristin Heehler“
Historische Pfade – Bayerische Alpen
Historische Pfade – Bayerische Alpen: Andreas Gruhle stellt 30 Wanderungen zu Orten mit Geschichte in der beliebten Region vor, mit Infos & Tipps für die Planung. more „Historische Pfade – Bayerische Alpen“








