- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 2 Monaten von Anonym aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
28. Oktober 2014 um 6:47 Uhr #1135AnonymGast
Hallo,
wir, Ehepaar mit 2 Kindern, suchen fuer unseren leicht autischtischen 5.5 Jahre alten Sohn eine Sprachtherapeutin oder Sprachtherapeut Studentin fuer 3 – 6 Monate ( oder laenger ).
Standort: Manila, Philippinen
Was bieten wir:
Freien Flug
Freies wohnen ( Schlafzimmer mit Bad )
Freies Essen
Vernueftiges Taschengeld ( kann man immer verhandeln )Was erwarten wir:
3 – 4 Stunden Therapie / Tag wenn moeglich, 5 Tage die Woche, danach freiWas erwartet Sie:
Ein sehr suesser leicht autistischer Bengel der mit Sprechen massive Probleme hat, bzw. es einfach nicht tut.11. November 2014 um 15:53 Uhr #1139AnonymGastHallo,
ich heiße Janka, bin 23 Jahre alt und bin im Juni 2015 fertig mit meinem Bachelor in Logopädie.
Zurzeit mache ich ein Halbjahrespraktikum an einer Schule für Kinder mit geistiger Entwicklungsstörung. Hier arbeite ich unter anderem auch mit autistischen Kindern.
Ich finde ihr Angebot sehr interessant und würde mich freuen, wenn wir per E-Mail Kontakt miteinander aufnehemen könnten?!Liebe Grüße,
Janka11. November 2014 um 19:40 Uhr #1140AnonymGastHallo,
mein Name ist Heidi Lowa, ich bin 28 Jahre alt und schließe Ende 2014 mein Psychologiestudium mit dem Diplom ab.
Ich habe bereits drei Praktika im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich absolviert. Im vergangenen Jahr war ich für 4 Monate in Manila in einem Tagescenter für Kinder im Stadtteil Payatas tätig, wodurch ich die philippinische Kultur kennenlernen konnte und auch einige Kenntnisse in Tagalog erwarb.
Ich finde ihr Abgebot besonders reizvoll,da ich sehr gern mit Kindern arbeite und eine Auslandtätigkeit,vorallem auf dem Philippinen ebenfalls anstrebe. Ich freue mich, wenn wir Kontakt aufnehmen können und verbleibe bis dahin mit herbstlichen Grüßen aus Deutschland.
Heidi11. November 2014 um 19:49 Uhr #1141AnonymGastNoch eine kurze Ergänzung,da ich neu in diesem Forum bin und nicht genau weiß,ob Sie meine Emailadresse einsehen können. Sie lautet: heidilowa@gmail.com
Viele Grüße11. November 2014 um 21:50 Uhr #1142AnonymGastJa das gilt auch für mich.
Hier meine E-Mail-Adresse: janka-muising@gmx.de
12. November 2014 um 18:25 Uhr #1145AnonymGastHallo zusammen,
im Hinblick auf den Datenschutz werden E-Mail-Adressen hier im Forum nicht angezeigt, lediglich der Name, mit dem man sich angemeldet hat.
Viele Gruesse, Heiko
14. November 2014 um 19:51 Uhr #1147AnonymGastHey Heiko,
wäre es möglich, dass der Eintrag mit meiner E-Mail-Adresse gelöscht wird?
Viele Grüße,
Janka15. November 2014 um 1:14 Uhr #1148AnonymGastVielleicht hat die Familie die Möglichkeit Kontaktdaten hier im Forum zu hinterlassen? Das wäre eine großartige Möglichkeit auch für andere Interessierte mit der Familie in Kontakt zu treten.
Herzliche Grüße15. November 2014 um 16:24 Uhr #1149AnonymGastHallo liebe Familie!
Ich heiße Merle und bin 23 Jahre alt. Zur Zeit studiere ich im dritten Mastersemester Klinische Linguistik. Meinen Bachelor habe ich in Rehabilitationspädagogik mit dem Schwerpunkt Sprachtherapie abgeschlossen. Den Master werde ich voraussichtlich Anfang 2016 beenden. Daher wäre meine Frage ob Sie auch für 2016 noch eine Sprachtherapeutin suchen!? Neben dem Studium arbeite ich bereits in einer sprachtherapeutischen Praxis in der ich hauptsächlich Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen behandle.
Um weitere Erfahrungen zu sammeln würde ich gerne im Ausland arbeiten. Ich würde mich freuen wenn sie sich bei Interesse bei mir melden würden. Meine E-mail Adresse lautet merlechristin.milewski@yaahoo.de
Viele Grüße Merle25. November 2014 um 17:35 Uhr #1153AnonymGastLiebe Familie,
auch ich habe großes Interesse an Ihrem Angebot und würde Sie und Ihren Sohn gern besser kennenlernen! Zunächst stelle ich mich kurz vor:
Mein Name ist Marie. Ich bin 24 Jahre alt und habe mein Bachelorstudium im Bereich Sprachtherapie in diesem Jahr abgeschlossen. Inzwischen studiere ich im Master Rehabilitationspädagogik mit den Schwerpunkten Sprache und Verhaltensstörungen. Durch mein Bachelorstudium wurde ich (ausschließlich) im sprachtherapeutischen Bereich umfassend ausgebildet. Als Praktikantin habe ich in verschiedenen logopädischen Praxen und in einer Reha-Klinik Sprachtherapien durchgeführt. In den letzten zwei Jahren habe ich zudem als studentische Hilfskraft in den Gebieten Sprachentwicklung und Psychologie gearbeitet.Die Gelegenheit eine so intensive Therapie mit einem autistischen Jungen im Ausland durchführen zu können erscheint mir einmalig! Ab März/April 2015 hätte ich Zeit. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich bei mir melden würden. Hier meine E-Mail-Adresse: tisermar@cms.hu-berlin.de
Herzliche Grüße!
4. Januar 2015 um 1:06 Uhr #1162AnonymGastHallo
Mein Name ist Janina Lasarzewski. Ich bin 27 Jahre alt und habe meine Ausbildung zur Logopädin 2011 abgeschlossen. Seit dem arbeite ich als Logopädin und in einem Kindergarten für ein Sprach- und Integrationsförderprojekt. Ich reise sehr gerne und spreche gutes Englisch. Ihre Anzeige hat mich sehr angesprochen, da ich es als eine neue tolle Erfahrung sehen und sehr gerne mit ihnen zusammen arbeiten möchte. Ich habe großes Interesse sie kennenzulernen und würde mich freuen wenn sie sich bei mir melden würden. E-Mail: Janina.Lasarzewski@gmail.com
Liebe Grüße
Janina
13. Januar 2015 um 1:08 Uhr #1165AnonymGastHallo,
Ich finde diese Arbeit auch sehr interessant und spannend und würde dem kleinen Jungen sehr gerne helfen. Jedoch ist es mir aus privaten Gründen dieses Jahr nicht möglich an diesem Projekt teilzunehmen, daher würde ich mich sehr gerne für 2016 als Therapeutin anbieten, falls dann noch Bedarf besteht.
Ich bin 27 Jahre und bin seit etwas mehr als 4 Jahren als Logopädin berufstätig. Ich arbeite in einem Therapiezentrum, welches angeschlossen ist an ein Krankenhaus, sodass ich ambulant und staionär, dort überwiegend neurolgisch arbeite.
Ich betreue zudem viele Patienten als Hausbesuch und verschiedene Pflegeeinrichtungen, unter anderem ein Heim für Bewohner mit geistiger Behinderung, sodass ich dort auch schon Erfahrungen mit autistischen Patienten sammeln konnte.
Sollte ich für dieses Projekt in Frage kommen, , würde ich aber speziell zu diesem Störungsbild aber noch eine Fortbildung machen.
In welcher Sprache soll therapiert werden?Ich würde mich sehr über eine Kontaktaufnahme freuen.
Liebe Grüße,
Sarah
E-mail: Sarah-Pummel@gmx.de -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.