Ghana: Ein Jahr Volunteering in Afrika
Bericht von Michael Schiewack, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ghana: Ein Jahr Volunteering in Afrika
Nachdem mich einige Mails erreicht haben, habe ich mich entschlossen einen kurzen Text ueber meine Arbeit in Ghana zu schreiben. Ich habe vor meinem einjaehrigen Aufenthalt zwei Jahre in einer Akutklinik mit dem Schwerpunkt Neurologie gearbeitet. Ich hatte das Glueck eine Organisation kennen zu lernen, mit denen ich an meinen Auslandsplaenen arbeiten konnte. Ghana hatte sich dann eher zufaellig fuer mich ergeben, es war kein direkter Wunsch von mir gewesen, aber letztlich die richtige Entscheidung. Die Finanzierung mussten wir uns praktisch durch Spendengelder selber suchen. Mindestens ein Jahr sollte man dafuer einplanen (einige sind da wohl schneller).
Hier in Ghana arbeite ich im zweitgroessten Krankenhaus des Landes - es befindet sich in Kumasi. Meine Hauptarbeit liegt im Bereich Neurologie, es gibt eine Ambulanz, die taeglich 80 Patienten betreut. Des weiteren gehe ich hauptsaechlich auf die Ward rounds, d.h. ich gehe von Station zu Station, um die Patienten zu betreuen. Das umfasst die Orthopaedie, Paediatrie, Neurologie, Burns Unit und Fever Unit. Neben meiner Arbeit unterrichte ich theoretisch und praktisch Physiotherapiestudenten und Krankenschwerstern- schueler. Insgesamt ist unser Department fuer 1200 Patienten zustaendig, es gibt aber nur 4 ausgebildete Physiotherapeuten. Unterstuetzt werden wir von Assistenten, die leider wenig Wissen mitbringen - Ghana hat gerade angefangen eigene Physiotherapeuten auszubilden. Der Arbeitsstil und die Behandlung ist sehr veraltet, man muss hier viel Geduld und Willen mitbringen, um die Arbeit positiv zu beeinflussen.
Wenn das Programm steht, werde ich mich mit Neuigkeiten wieder melden.
Micha