KulturLife
Organisation, Projekt, Einrichtung:
KulturLife gGmbH
Land, Region, Ort:
Programme in Argentinien, Australien, Botswana, Costa Rica, Ecuador, England, Frankreich, Ghana, Indien, Italien, Irland, Kanada, Malawi, Neuseeland, Peru, Schottland, Südafrika, Tansania und den USA.
Kurzbeschreibung:
KulturLife ist eine gemeinnützige Gesellschaft für Kulturaustausch mit Sitz in Kiel. Mit unseren weltweiten, vielfältigen Auslandsprogrammen High School, Homestay, Work & Travel, Praktika sowie Freiwilligendiensten öffnen wir für unsere Teilnehmenden seit 1995 die Türen für internationale Begegnungen und lebenslange Lernerfahrungen. Intensive Vorbereitung und erfahrene Betreuung bilden hierfür den Rahmen. Durch unsere internationale Projektarbeit setzen wir uns zusätzlich dafür ein, vielfältige Begegnungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen zugänglich zu machen sowie Inklusion zu fördern.
Unsere Vision:
Wir setzen uns für ein friedliches und gerechtes Zusammenleben in einer globalisierten Welt ein. Interkulturelle Begegnungen für Jugendliche und Erwachsene verschiedener Kulturen bieten die Gelegenheit voneinander zu lernen und innere Grenzen zu überwinden. Wir sind davon überzeugt, dass das gewonnene Verständnis für andere Lebensweisen und Anschauungen Völkerverständigung, internationale Zusammenarbeit sowie den Respekt füreinander wachsen lassen.
Wir arbeiten dabei eng mit unseren Teilnehmenden, Partnerorganisationen und ehrenamtlichen Unterstützenden zusammen und blicken auf langjährige Erfahrung zurück. Eine gute Vorbereitung, persönliche Betreuung, kompetente Ansprechpersonen sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sind uns im gegenseitigen Umgang sehr wichtig. Auch innerhalb unseres Teams pflegen wir ein respektvolles Miteinander und stehen für Nachhaltigkeit sowie gesellschaftliche Teilhabe. Als kleines Team verfolgen wir unsere Ziele mit Erfahrung, Mut und Überzeugung. Wir teilen eine Vision, Teamgeist und die Liebe zur Vielfalt und interkulturellen Erfahrung.
Benötigte Berufsgruppe:
Schüler, Abiturienten, Studenten, Auszubildende, Berufstätige
Voraussetzungen:
Die Teilnehmer sollten psychisch und physisch stabil sein und Lust auf einen Auslandsaufenthalt haben. Je nach Programm können weitere Anforderungen, wie z.B. gute Schulnoten hinzukommen.
Sprachkenntnisse:
Nach Programm unterschiedlich: Englischkenntnisse von Vorteil, z.T. Grundkenntnisse der Landessprache nötig
Unterkunft, Verpflegung, Entlohnung:
Unterkunft und Verpflegung wird in allen Programmen gestellt. Eine Entlohnung ist nur im Job- und Weltwärts-Programm gegeben.
Zuständiger Träger:
-eigenständig-
Anschrift:
KulturLife gGmbH, Max-Giese-Str. 22, 24116 Kiel, Deutschland
Kontaktaufnahme:
Tel: +49 (0) 431 888 14 - 10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktformular auf www.kultur-life.de
Kontaktperson:
- High School USA, Frankreich, England, Irland & Lateinamerika: Eva Reimers, Tel: +49 (0431) 888 14 20, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- High School Australien, Neuseeland, Südafrika und Kanada sowie Homestay-Programme: Daniela Weißner, Tel: +49 (0431) 888 14 11, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Erasmus+ Praktikum für Berufsschüler: Helen van Ravenstein, Tel: +49 (0431) 888 14 25, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Erasmus+ Praktikum für Berufsschüler: Constanze Rassbach, Tel: +49 (0431) 888 14 29, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Leonardo Förderprogramm der EU (PLM - IVT), Schülerpraktika im Ausland: Elisabeth Moseley, Tel: +49 (0431) 888 14 131, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Volunteer-Programm und Freiwilligendienst weltwärts: Henrike Thelen, Tel: +49 (0431) 888 14 18, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Freiwilligendienst weltwärts: Julica Bach, Tel: +49 (0431) 888 14 21, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Volunteer- und Farmstay-Programme, Schülerpraktikum im Ausland: Andreas Klein, Tel: +49 (0431) 888 14 28, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Info:
www.kultur-life.de