Völkerverständigung im „Land der tausend Hügel“
Das zentralafrikanische Ruanda wird wegen seiner gebirgigen Landschaft auch als „Land der tausend Hügel“ bezeichnet. Das Kolpingwerk Ruanda kümmert sich um die Belange sozial benachteiligter Bewohner_innen vor Ort. Dies geschieht u. a. durch Berufsförderung für Jugendliche, HIV-/Aids-Prävention, die Verbesserung der Infrastruktur und die Mithilfe an Projekten für Waisenkinder und Frauen.
Die Aktivitäten der Gruppe variierten in den letzten Jahren, z. B. wurden ein Gebäude und ein Garten der Kirchengemeinde in Busasamana instand gesetzt oder es wurde beim Hausbau für Bedürftige und beim Bau einer Wasserleitung mitgearbeitet. Für dieses Jahr sind ein soziales Projekt für Kinder sowie landwirtschaftliche Arbeiten angedacht.
Die vorherige Workcampgruppe war zusammen mit ruandischen Jugendlichen in einem Haus der Kirchengemeinde untergebracht. Dort wurde gemeinsam gekocht, gearbeitet und die Freizeit miteinander gestaltet. Diese Unterbringung ist auch in diesem Jahr wieder geplant. Durch den engen Kontakt zur lokalen Bevölkerung ist ein Einblick in das Alltagsleben möglich und eine Menge Spaß garantiert.
Obwohl sich das Land vom Völkermord in den 90er Jahren nur langsam erholt und noch stark mit seiner Geschichte und der Aufarbeitung zu kämpfen hat, kann diese Situation sensibel angesprochen werden. Vor allem die junge Bevölkerung spricht zunehmend Englisch. Zusätzliche Französischkenntnisse sind für den Austausch jedoch von Vorteil.
Die letzte Woche steht der Gruppe zur freien Verfügung, um gemeinsam und auf eigene Kosten andere Teile des Landes zu bereisen.
Eingeschlossene Leistungen:
Linienflug ab/an Frankfurt nach Kigali in der Economy Class, Transfer zum Projekt, Unterkunft und Verpflegung im Projekt, Projektleitung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Workshop in Köln/Bonn (Unterkunft und Verpflegung)
Termin
RUA 7535 22.07. – 19.08.17
Teilnahmegebühr
18 – 26 Jahre: 1.690,- € (vorbehaltlich voller Bewilligung der KJP-Mittel)
ab 27 Jahre: 2.140,- €
Mindestteilnehmendenzahl: 8
bis 8 Wochen vor Reisebeginn
Teilnahmebedingungen
Teilnahme am Workshop Ruanda, englische und französische Sprachkenntnisse, mind. 18 Jahre am Abreisetag
Workshop
RUA 7535 24.06. – 26.06.17
Reisepapiere
gültiger Reisepass (muss bei Ankunft in Ruanda noch mindestens 6 Monate gültig sein), Nachweis über eine gültige Gelbfieberimpfung
Mehr Infos:
http://www.kolping-jgd.de
jgd@kolping.de