Eintauchen in das südindische Leben
Das offene, tolerante und fröhliche Wesen der Menschen in den multireligiösen tamilischen Dorfgemeinschaften lädt uns dazu ein, in ihre Kultur einzutauchen. Die Nichtregierungs-organisation Pondicherry Multipurpose Social Service Society (PMSSS) unterstützt in vielen Dörfern soziale Aktivitäten, den Unterhalt von Bildungseinrichtungen, sowie die Weiterbildung der ländlichen Bevölkerung.
Durch die Unterbringung in der Dorfgemeinschaft und das gemeinsame Arbeiten bekommen wir einen intensiven Einblick in das Leben und die täglichen Herausforderungen Südindiens. Die Menschen teilen mit Stolz und Freude ihr Leben und ihre Lebensart. Die Chance, an Festen, Hochzeiten oder Gottesdiensten in Kirchen sowie Tempeln teilzunehmen, ist einzigartig. Auch Schulbesuche und Ausflüge in die nähere Umgebung sowie die Gastfreundschaft der Familien im Dorf geben uns Einblicke in ihren Alltag.
Wir sollten uns auf sehr einfache Lebensbedingungen einstellen und können uns im Gegenzug auf köstliche südindische Gerichte freuen. Die Bereitschaft, interkulturelle, religiöse und gesellschaftliche Themen mit den Gastgebenden zu teilen, ist eine wichtige Bedingung für einen gelungenen Kulturaustausch. In der Freizeit können wir Ausflüge in die nähere Umgebung, z. B. zu hinduistischen Tempeln, historischen Festungen und ans Meer, unternehmen. Die letzte Woche steht uns zur Verfügung, um gemeinsam und auf eigene Kosten weitere Facetten Indiens kennenzulernen.
Eingeschlossene Leistungen:
Linienflug ab/an Frankfurt nach Chennai (Madras) in der Economy Class, Transfer zum Projekt, Unterkunft und Verpflegung im Projekt, Projektleitung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Workshop in Köln/Bonn (Unterkunft und Verpflegung)
Termine
IND 7456 08.07. – 05.08.17
IND 7457 05.08 – 02.09.17
Teilnahmegebühr
18 – 26 Jahre: 1.420,- € (vorbehaltlich bei voller Bewilligung der KJP Mittel)
ab 27 Jahre: 1.870,- €
Mindestteilnehmendenzahl:8
bis 8 Wochen vor Reisebeginn
Teilnahmebedingungen
Teilnahme am Workshop Indien, englische Sprachkenntnisse, Bereitschaft Gottesdienste zu besuchen, mind. 18 Jahre am Abreisetag
Workshops
IND 7456 09.06. – 11.06.17
IND 7457 30.06 – 02.07.17
Reisepapiere
gültiger Reisepass (muss noch mindestens 6 Monate gültig sein), Visum
Mehr Infos:
http://www.kolping-jgd.de
jgd@koling.de