Die 1985 gegründete Menschenrechtsorganisation »Reporter ohne Grenzen« setzt sich für Meinungs- und Pressefreiheit ein und unterstützt zudem verfolgte Journalisten.
Die weltweit agierende Organisation bestreitet dabei ihre Aufwendungen über Mitgliedsbeiträge, Spenden und den Verkauf von Fotobänden. Diese erscheinen seit 1994 jährlich, beinhalten verschiedenste Reportagen und Bilder, die während des betreffenden Jahres größtenteils schon erschienen sind, und bieten damit zwar keinen tagesaktuellen, aber einen etwas anderen journalistischen und vor allem auch bildgewaltigen Jahresrückblick.
Der aktuelle Band aus dem Jahr 2011 erschien unter dem Titel »Fotos für die Pressefreiheit«.
Weitergehende Informationen zu »Reporter ohne Grenzen« allgemein und die Fotobände im Speziellen finden sich unter:
http://www.reporter-ohne-grenzen.de/
http://www.reporter-ohne-grenzen.de/publikationen/fotobaende/